Bernhard Fischer
Bernhard Fischer
ÜBER MEINE WERKE:
Aufgrund meiner Liebe zur Natur bin ich schon von Kindheit an viel in den Wäldern und am Fluss gewesen.
Auch heute noch bin ich mehrmals wöchentlich sowohl an meinen Lieblingsplätzen als auch abseits der üblichen Pfade unterwegs. Sicherlich auch wegen der Faszination (Treib-)Holz, die mich nun schon über Jahre begleitet.
Es ist spannend wie Sonne, Wasser und die Natur auf jedes dieser einzelnen Hölzer gewirkt hat. Durch jahrelange Sonneneinstrahlung und Umspülung durch den Fluss ergeben sich oft unglaublich schöne Formen. Im Suchen, Finden und Bearbeiten von Treibholz, und im Herstellen dieser Skulpturen habe ich meine Leidenschaft gefunden. Der ganze Prozess vom Auffinden bis hin zur - mit Liebe von Hand erfolgten -
Fertigstellung eines solchen Unikats dauert es oft Wochen, manchmal Monate und jede vollendete Skulptur ist etwas Besonderes für mich.
Künstlerische Ausbildung: Autodidakt
1990
geboren in Schärding
naturnah aufgewachsen im Innviertel in Rainbach
Schon in der Kindheit fasziniert von der Natur, insbesondere dem Werkstoff Holz.
2005
Ausbildung als Tischler in Taufkirchen
2006
Beginn der Faszination Treibholz und im Auffinden einzigartiger Stücke, die von der Natur auf verschiedene Weise geprägt wurden
2009
Zivildienst bei „Jugend am Werk“ in Wien
2010
In der Werkstatt des Elternhauses in Oberösterreich entstehen erste kleinere Werke aus Treibholz
2011
Hauptberuflich als Tischler tätig.
Schaffung der Mooreichen-Skulptur „Beginn“.
2012
vermehrtes künstlerisches Schaffen, jedoch ohne Streben einer Veröffentlichung der Werke
seit 2016
Präsentation einiger Werke in einer Online-Galerie sowie diverse kleinere Ausstellungen